Karte (Kartografie) - Trincomalee

Trincomalee
Trincomalee (Tamil: திருகோணமலை Tirukōṇamalai [], Singhalesisch: ත්‍රිකුණාමලය Trikuṇāmalaya, oft kurz Trinco) ist eine Stadt in Sri Lanka. Sie ist die Hauptstadt der Ostprovinz und liegt an der Ostküste der Insel. Sie hat einen der größten natürlichen Tiefwasserhäfen der Welt.

Trincomalee hat eine sehr bewegte Geschichte. An der Stelle des heutigen Tempels soll einst der sagenhafte Tempel der Tausend Säulen gestanden haben. Im Jahr 1622 wurde er von den Portugiesen zerstört. Sie kippten ihn über eine Klippe ins Meer.

Dänen versuchten 1617 im Auftrag der Holländer erfolglos Trincomalee zu erobern. Zu jener Zeit war Portugal Kolonialmacht in Trincomalee und unterhielt ein Fort. Im Laufe des 17. Jahrhunderts folgten mehrere Machtwechsel zwischen Holländern, Franzosen, Portugiesen und Briten, bis schließlich 1782 Trincomalee bis zur Unabhängigkeit Sri Lankas in die Hände der Briten fiel. Vom 25. August–3. September 1782 fand die Schlacht von Trincomalee statt. Dabei handelt es sich um eine Seeschlacht, die zwischen Briten und Franzosen im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ausgetragen wurde und die die Franzosen gewannen. Im Zweiten Weltkrieg erlangte Trincomalee auf Grund des Hafens eine große militärische Bedeutung für die Briten, nachdem Singapur an die japanische Armee gefallen war. Trincomalee wurde am 9. April 1942 als einzige Stadt Sri Lankas Ziel eines japanischen Luftangriffs. Dieser war Teil der japanischen Attacke im Indischen Ozean.

 
Karte (Kartografie) - Trincomalee
Land (Geographie) - Sri Lanka
Flagge Sri Lankas
Sri Lanka, bis 1972 Ceylon (seither Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka), ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner. Die kürzeste Entfernung zwischen Indien (Kodiyakkarai) und Sri Lanka (Munasal) beträgt 54,8 km.

Die Insel war von der Antike bis zur Moderne ein strategischer Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen Vorder- und Südostasien. Der Süden und die Gebiete um Anuradhapura waren Zentren des antiken Buddhismus; im Norden und Osten gab es hinduistische Tempelkomplexe. Sri Lanka ist heute eine multireligiöse und multiethnische Nation, in der neben dem Buddhismus und dem Hinduismus das Christentum und der Islam bedeutende Religionen sind. Die Singhalesen machen den größten Teil der Bevölkerung aus. Die Tamilen stellen die größte Minderheit. Andere ethnische Minderheiten sind die Moors, Malaien, Burgher und die indigene Bevölkerung Sri Lankas, die Veddas.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
LKR Sri-Lanka-Rupie (Sri Lankan rupee) Rs රු or ரூ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
SI Singhalesische Sprache (Sinhala language)
TA Tamil (Tamil language)
Stadtviertel - Land (Geographie)